Retoure
Umtausch oder Retoure?
Du bist Verbraucher und hast einen Retourenwunsch innerhalb deines Widerrufsrechts? Kein Problem!
Umtausch:
Bei einem gewünschten Umtausch bestelle am besten die neu benötigten
Artikel direkt online bei uns im Shop neu und retourniere die nicht
behaltenen Artikel wie folgend beschrieben. Die Neubestellung erspart die
Zeit des Transports und der Bearbeitung deiner Rücksendung. Du erhältst
deine Bestellung schneller.
Retoure aus Deutschland:
Bitte fülle alle Pflichtfelder des unten stehenden Formulars aus.
Für die Zeile "Belegnummer / Shop-Bestellnummer / Kundennummer" benötigest du die Rechnung zu
der Ware, welche du zurück schicken möchtest. Deine Rechnung hast du
per Email erhalten.
Anschließend wird dein Retourenaufkleber in einem Popup aufgerufen. Solltest du einen Popup-Blocker verwenden, klicke bitte auf den entsprechend angezeigten Link. Bitte drucke den Retourenaufkleber aus und klebe diesen von außen gut sichtbar auf dein Paket. Lege dem Paket den Packzettel oder eine Kopie der Rechnung bei. Fasse Artikel aus unterschiedlichen Lieferungen möglichst in einem Paket zusammen - think green. Nach Rückerhalt und Bearbeitung der Ware bei uns erhältst du deine Gutschrift.
Retoure aus anderen Ländern:
Sofern du die Ware nicht aus Deutschland an uns zurück
senden willst, wende dich bitte an unseren Kundenservice.
Kosten der Rücksendung:
Eigentlich ist vom Gesetzgeber vorgesehen, dass du als Verbraucher die Kosten für das Retourenporto übernimmst.
Du bist uns als Kunde aber sehr wichtig, deshalb möchten wir Dich dabei unterstützen.
Bei uns trägst du deshalb nur einen kleinen Teil der Retourenkosten (sofern es sich nicht um eine Reklamation oder eine Falschlieferung handelt).
Du zahlst für die Nutzung unseres Retouren-Etikettes lediglich 2,99 €. Den Rest übernehmen wir für Dich.
Der Betrag wird ganz einfach und unkompliziert von der Gutschrifts- bzw. Erstattungssumme abgezogen. ACHTUNG: Die 2,99 Euro fallen nur dann an, wenn das angeforderte DHL-Retourenlabel auch tatsächlich verwendet wird. D.h. mit Klick auf den Button "Abschicken" entstehen diese Kosten noch nicht.
Bitte sende keine Ware unfrei an uns zurück, denn dann fallen Gebühren in Höhe von 15,00 € an, die wir dir in Rechnung stellen müssten. Solltest Du Deine Bestellung mit Deinem Paypal-Konto bezahlt haben, hast Du die Möglichkeit die Kosten für das Retourenetikett auf Antrag von Paypal zurück erstattet zu bekommen. Näheres dazu findest Du hier.
Wir möchten dir unsere Ware stets knallhart kalkuliert zu sehr guten Preisen anbieten.
Die meisten der von uns angebotenen Artikel sind gegenüber der UVP erheblich reduziert.
Wenn wir die Rücksendungskosten komplett übernehmen würden, müssten wir die Artikelpreise erhöhen. Wir sind uns sicher: dafür hast du Verständnis.
Ein wichtiger weiterer Aspekt ist, dass wir dadurch hoffen, die Umweltbelastung durch Retouren etwas verringern zu können.
Wie erstelle ich ein Retourenetikett?