Der große Passform-Vergleich - welchen Fußballschuh benötige ich?

Bei der großen Anzahl an Herstellern, Modellen und Linien von Fußballschuhen, die auf dem Markt kommen, verliert man schon mal schnell den Überblick. Außerdem gibt es viele Mythen, die sich hartnäckig in den Köpfen vieler Fußballer halten. Fußballschuhe von Adidas sind eher schmal geschnitten, die von Nike eher breit? Zeit, das Thema ein für alle Mal aufzuräumen.
Wir haben für euch alle Modelle der Hersteller ausprobiert und wollen euch die Passformen aller Hersteller in diesem Artikel ausführlich offenlegen.

Wichtig: Orientiere dich bei dem Kauf von Fußballschuhen an der Passform und schaue nur sekundär nach dem Aussehen. Der Schuh kann noch so schön sein, mit einem breiten Fuß wirst du in einem schmal geschnittenen Schuh nicht besser spielen. Im Gegenteil - es kann zu schmerzhaften Druckstellen bis hin zu Fußfehlstellungen kommen.
Passform: Schmal
Wenn du sehr schmale Füße hast, ist es besonders wichtig, die passenden Schuhe zu tragen, da du ansonsten kaum Ballkontrolle hast und der Schuh sich gern mal löst wenn er zu breit ist. Wir haben für dich passende Schuhe zur Auswahl gestellt.
Unter anderem:
Passform: Schmal bis normal
Die schmalen Schuhe sind dir zu eng, aber du fühlst dich in der “normalen” Passform nicht zu 100% wohl? Dann solltest du dir diese Auswahl genauer ansehen. Vielleicht ist ja der richtige Schuh für dich dabei!
Unter anderem:
Passform: Normal
Du hast einen absoluten Durchschnittsfuß? Die einen Schuhe sind dir zu eng, die anderen zu weit? Dann brauchst du diese Modelle mit normaler Weite:
Unter anderem:
Passform: Normal bis breit
Du hast in breiten Schuhen immer noch das Gefühl, dass etwas nicht passt? Dann müsste diese Auswahl die Richtige für dich sein!
Unter anderem:
Passform: Breit
Du findest einfach keine Schuhe weil deine Füße zu breit sind? Hier ist die Lösung! Schau dir diese für breite Füße geeigneten Schuhe mal genauer an:
Unter anderem:
Lederschuhe vs. Synthetikschuhe
Lederschuhe
Lederschuhe bieten im Gegensatz zu Synthetikschuhen einen höheren Komfort. Das Ledermaterial ist zumeist aus Kalbsleder hergestellt, bei günstigeren Modellen aus Kuh- oder Taurusleder. Im Optimalfall bestehen deine Lederschuhe aus Känguruleder, welches das weichere, dünnere und hochwertigere Leder ist. Bei Regen kann es allerdings passieren, dass ein Lederschuh schwerer wird als ein Synthetikschuh, da er das Wasser schneller aufnimmt.
Lederschuhe sind dehnbar und flexibel. Sie passen sich deinem Fuß genau an.
Dafür benötigen sie auch mehr Pflege. So ist es notwendig, die Schuhe nach dem Spielen zu reinigen und zu trocknen, natürlich nicht unter der Heizung oder in der Sonne. Auch Lederpflegemittel sollten verwendet werden, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Synthetikschuhe
Synthetikschuhe sind im Gegensatz zu Lederschuhen einfacher zu pflegen. Man kann die Schuhe nach dem Training in die Tasche legen und sie haben trotzdem eine lange Lebensdauer. Dazu kommt, dass Synthetikschuhe meist leichter sind, da das Material flexibler einsetzbar ist und auch weniger Gewicht mit sich bringt als echtes Leder.
Oft hat man Modellen aus Synthetik nachgesagt, sie seien nicht annähernd so dehnbar und flexibel wie Lederschuhe. Das ist auch heute noch der Fall, allerdings muss man anerkennen, dass sie mittlerweile viel dehnbarer und flexibler sind als noch vor einigen Jahren.
Ihr seht also: Es ist viel wichtiger, einen dem Fuß passenden Schuh zu tragen als unbedingt das neueste und schönste Modell zu besitzen. Nichtsdestotrotz ist die Auswahl mittlerweile so groß, dass für jeden Fuß ein stylischer und vor allem komfortabler Schuh dabei ist! Überzeugt euch selbst und shoppt passend für euren Fuß…
Jetzt Fußballschuhe kaufenAuch interessant:
© Team Sportbedarf.de